|  | Eine Abwandlung des Tiroler 
		Roulettes nach einer Idee von 
		Jürgen P.K. Grunau. 
		Auf 
		einem um den Kreiselteller gestanzten Spielfeld werden die Figuren der 
		Spieler in Richtung Ziel gezogen. Jeder Figur ist eine farbige Kugel 
		zugeteilt, die, wenn sie in eine Mulde fällt, die Anzahl der Felder bestimmt, um 
		die weiter gezogen wird. 
		Das Spiel nimmt somit den Charakter zwei 
		unterschiedlicher Spieltypen auf. 
		  
		  
		  
		Material: Europäische Buche, matt lackiert 
		Maße: 22x22 cm 
		 
		Art.: 10110  | 
	
		|  | Die Regeln des 
		Roulettes sind einfach gelernt. Reihum wird der Kreisel zum drehen 
		gebracht. Der Spieler zählt alle Punkte, in dessen Mulde eine Holzkugel 
		liegen geblieben  ist, zusammen. Die rote Kugel punktet dabei 
		doppelt, während der Wert, den die grüne Kugel erzielt, subtrahiert 
		wird. Der Spieler, der als erstes einen 
		vorher vereinbarten Wert, in der Regel 1000 
		Punkte, erreicht, gewinnt.         
		  
		Material: Europäische Buche, matt lackiert 
		Maße: 22x22 cm  
		Art.: 10180 
		 | 
	
		|  | Das originale Tiroler 
		Roulette, wie es ursprünglich gespielt wurde, allerdings ohne 
		geschwungene Ecken.         
		    
		Material: Europäische 
		Buche, matt lackiert 
		Maße: 22x22 cm  
		Art.: 10200 
		 | 
	
		|  | 
		Genau das richtige für die etwas größere Spielrunde: 
		 
		Ein größerer, dafür etwas 
		flacherer Teller für mehr Überblick und spannenderen Spielverlauf.   
		Niedrige Zahlen   
		Material: Europäische Buche, matt lackiert 
		Maße: 
		32x32 cm 
		Art.: 10160 
		 
		  
		Hohe Zahlen 
		Material: Europäische Buche, matt lackiert 
		Maße: 
		32x32 cm 
		Art.: 10150 
		 
		  
		  
		  |